Mentoring für promovierte Wissenschaftlerinnen der CAU
via:mento und via:mento_international sind die universitätsweiten Mentoring-Programme für promovierte Wissenschaftlerinnen aller Fakultäten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie richten sich an Frauen, die nach der erfolgreichen Promotion ihre wissenschaftliche Karriere fortsetzen und eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben. Die Programmteilnehmerinnen (Mentees) werden in der Planung und Umsetzung ihrer Karriereschritte zwischen Promotion und Professur unterstützt. Im Zentrum der beiden Programmlinien steht die individuelle Mentoring-Beziehung mit einer renommierten Professorin oder einem renommierten Professor, die sich als Mentorin oder Mentor engagieren. Darüber hinaus bieten via:mento und via:mento_international die Möglichkeit der Schulung überfachlicher Kompetenzen und schaffen Raum für Vernetzung zwischen den Programmteilnehmerinnen.
Seit 2020 gibt es die Möglichkeit zwischen zwei Programmlinien zu wählen.
![]() |
![]() |
2010 startete via:mento als erstes deutschsprachiges Mentoring-Programm für Wissenschaftlerinnen an der CAU Kiel und feiert damit 2020 zehnjähriges Bestehen. Seit Dezember 2018 läuft der 5. Programmdurchgang, in dem eine Gruppe von 19 hochqualifizierten Wissenschaftlerinnen über eine Laufzeit von 21 Montaten auf dem wissenschaftlichen Weg begleitet wird. Der Fokus liegt auf dem deutschen Wissenschaftssystem. | 2020 startet zum ersten Mal das englischsprachige Mentoring-Programm via:mento_international. Diese Programmlinie ist international ausgerichtet. Das bedeutet, via:mento_international richtet sich speziell an Wissenschaftlerinnen der CAU Kiel, die entweder aus dem Ausland neu nach Kiel kommen oder die einen längeren Auslandsaufenthalt planen. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf interkulturellen Kompetenzen als auch auf Drittmittelakquise. |
